Kategorie: Einführung Sammelkarten

🧠 Einführung in die Welt der Sammelkarten

Ob du gerade erst ins Hobby startest oder dein erstes Break bei ROK erleben willst – hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Kartentypen:

 

🟫 Base Cards (Basiskarten)

Das Rückgrat jeder Kollektion: Diese Karten zeigen Spieler im Standarddesign eines Sets. Sie sind am häufigsten enthalten und bilden die Grundlage, auf der Parallels und Inserts aufbauen.


Insert Cards

Spezialkarten mit einzigartigem Design oder Thema. Inserts erscheinen seltener als Base Cards und zeigen oft besondere Serien wie "Future Stars", "Legends" oder "Best XI". Sie sind bei Sammler wegen ihrer Abwechslung beliebt.


🌈 Parallel Cards

Dies sind Varianten der Base Cards – meist mit anderem Farbdesign oder Glanz. Sie erscheinen in verschiedenen Seltenheitsstufen.

Je niedriger die Nummerierung, desto wertvoller die Karte.


💎 Refractor

Refractor-Karten glänzen durch ein besonderes Finish und sind eine beliebte Form von Parallels. Viele Sets haben ihre eigenen Bezeichnungen wie „Prism“, „Wave“ oder „Mojo“. Achte auf das Regenbogenglitzern!


🎽 Game-Used / Patch-Karten

Diese Karten enthalten echte Stücke aus Trikots, Schuhen oder Netzen – direkt aus dem Spiel oder Event. Ein Patch aus einem Spielertrikot macht jede Karte besonders und oft auch limitiert.


✍️ Autograph Cards

Karten mit echtem Unterschrift des Spielers, oft direkt aufs Kartendesign oder auf ein eingelassenes Label signiert. Viele davon sind nummeriert – und manchmal 1/1!


🧊 Tipp: Halte Ausschau nach RC (Rookie Cards) – sie zeigen Spieler in ihrer ersten Profisaison und können stark im Wert steigen!

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle